-
1920 - 1960Es bewegt sich was - in Richtung Fahrspaß
Nur wer sich große Ziele setzt, kann auch Großes erreichen! Beflügelt vom legendären „spirit of challenge“ erschafft Mazda seit der Gründung in den 1920er-Jahren mit jedem neuen Modell ein Auto, das bewegt wie keines vor ihm. Mit seinem Design, seiner Technik, seiner Emotion.
-
-
1970erAuch Fahrspaß hat Werte
Die Optimierung der „Traummaschine“, des Wankelmotors, war eine Ingenieursleistung, die 1976 das Blut der Technikfans zum Pulsieren brachte. Der RX-7 mit den innovativen Klappscheinwerfern machte deutschen Sportwagen Konkurrenz. In den Achtzigern leitete der MX-5 dann die Ära der offenen Sportwagen ein.
-
-
HEUTEFahrspaß heißt, immer in Bewegung zu bleiben
Als erster japanischer Automobilhersteller gewann Mazda mit einem 700 PS starken 4-Scheiben-Wankelmotor das 24-Stunden-Rennen von le Mans. Ganz in diesem Geiste verspricht die neueste Evolutionsstufe der Ikone MX-5 mit aufregender Technologie und dem dynamischen Soul of Motion Design puren Fahrspaß.
www.mazda.de